Smart Buildings – Digitalisierung von Immobilien

Energie sparen und einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten, dies wird durch Smart Buildings ermöglicht. Dabei handelt es sich um Zweckgebäude, wie Bürohäuser oder Einkaufzentren, die über intelligente Vernetzung und Automatisierung verfügen. In Deutschland ist der Gebäudesektor für 30 Prozent der landesweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei bestehen fast 90 Prozent der Immobilien aus Bestandsgebäuden. Es besteht die … Weiterlesen …

Digitale Bildung – Für die Menschen und die Welt von morgen

Digitale Bildung

Die Welt wird digitaler und um allen Menschen den Zugang zu erleichtern, wird auf Digitale Bildung gesetzt. Diverse Projekte und Maßnahmen wurden hierfür schon getroffen, doch es zeigte sich durch die Corona-Krise auch, dass die Digitale Bildung und Digitalisierung in vielen Bereichen erst am Anfang stehen. Freiwilliges Soziales Jahr jetzt Digital Für viele junge Menschen … Weiterlesen …

Blockchains für transparente Kommunikation

Vertrauen ist die Basis einer jeden B2C- oder B2B-Beziehung. Um diese Basis zu schaffen, braucht es vor allem eine transparente Kommunikation. Das funktioniert durch das Prinzip von Blockchains. Vertrauen ist gut – vor allem wenn es um Kundenbindung geht. Denn wer einer Marke oder einem Unternehmen vertraut, kauft dort auch wiederholt. Doch wie soll jemandem … Weiterlesen …

Interaktives Storytelling durch KI

Storytelling ist essenziell, wenn es darum geht, eine Botschaft an das Publikum zu bringen. Denn Geschichten wird Aufmerksamkeit eher geschenkt als faktenbasierten Texten. Um das eigene Storytelling zu optimieren, wird dank voranschreitender Digitalisierung auch hier vermehrt mit Künstlicher Intelligenz gearbeitet. Was schon seit jeher in der Natur des Menschen liegt, ist auch in der PR … Weiterlesen …

Corporate Newsroom – Bündelung der Kommunikation

Corporate Newsrooms

Der Newsroom – das Herzstück einer Redaktion. Was im Journalismus schon lange bekannt ist, findet nun auch vermehrt als Corporate Newsroom Einzug in die Unternehmenskommunikation. Dabei werden verschiedene Disziplinen wie Marketing, PR, interne sowie externe Kommunikation gebündelt. Kommunikation ist eine schnelllebige Branche und entwickelt sich laufend weiter. Dass dabei Digitalisierung eine große Rolle spielt, ist … Weiterlesen …

Digital-Führerschein prüft auf Internettauglichkeit

Neuerdings bietet die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ einen kostenlosen Digital-Führerschein an, mit dem User ihre Internet- und Sicherheitskompetenz testen und nachweisen können. Bei Bedarf kann sich jeder auf einer Webseite in die Themengebiete rund um Digitalisierung und Cybersicherheit einlesen und somit fortbilden. Das Ganze hängt mit dem „Deutschland sicher im Netz-Projekt (DsiN)“ zusammen und … Weiterlesen …

Smartphones mit Suchtfaktor

Smartphone

Während viele Menschen noch vor ein paar Jahren, ihre Freizeit vor dem Fernseher verbracht haben, sind es heute die Smartphones, die uns rund um die Uhr beschäftigen. Die beliebtesten Apps hierzulande sind aktuell Kommunikations- und Social-Media-Apps wie Whatsapp, Instagram und Facebook, gefolgt von diversen Spiele-Apps. Obwohl die Deutschen 2019 noch ca. 2,6 Stunden am Tag … Weiterlesen …

Smartphones ohne Akku – bald möglich?

Smartphone

Wer morgens auf das Smartphone schaut und merkt, dass es am Abend zuvor nicht an das Ladegerät angeschlossen wurde, den packt schon mal die nackte Panik. Doch was, wenn so etwas bald schon nicht mehr nötig ist? Obwohl unsere Smartphones heutzutage alles können, bleibt die Akku-Ladezeit ein Problem, dass besonders Menschen, die mit ihrem Mobiltelefone … Weiterlesen …

Post-Screen-Ära: Kommunikation ohne Display

Post-Screen-Ära

Aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt zeigen, dass realwirkende Erlebnisse und authentische Interaktionen immer wichtiger hinsichtlich der Online-Kommunikation werden. Virtuelle Erfahrungen mit allen Sinnen verdrängen mehr und mehr die Notwendigkeit von Bildschirmen. Wir nähern uns dem Ende der Screen-Ära. Sprechen, fühlen, hören – bislang nicht im Fokus digitaler Interaktion, aber durchaus auf dem Weg für … Weiterlesen …

Digitalisierung – Arbeitsplätze in Gefahr?

Die Welt befindet sich inmitten eines großen digitalen Wandels. Der technische Fortschritt bringt dabei viele Neuheiten hervor, die unser Leben erleichtern und wirtschaftliche Prozesse optimieren. Während die Digitalisierung als große Chance des Fortschritts verstanden werden kann, schürt sie dennoch für viele Job-Ängste. Im Zuge des Fortschritts im Bereich künstlicher Intelligenz und der Entwicklung von Automatisierungsprozessen … Weiterlesen …