Digital-First-Branding: Erfolgreiche Marken denken zuerst online

Ein Computerbildschirm, ein Laptop und ein Handybildschirm zeigen den selben banner auf, der eine Content Strategy darstellt. Das BIld ist in Schwarz und Weiß.

Wer das Haus nicht verlässt, der lernt keine Leute kennen – im Zuge der Digitalisierung ist das schon lange nicht mehr der Fall. Social Media, Online-Plattformen und Videochats ermöglichen es, Menschen und Marken aus aller Welt kennenzulernen. Genau dieses Prinzip gilt auch für Branding: Unternehmen, die zuerst digital denken, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. … Weiterlesen …

QR-Codes im Marketing als verschlüsselte Geheimwaffe

Die Verbindung von Print und Digital ist im modernen Marketing unverzichtbar, um Kund:innen direkt und interaktiv zu erreichen. QR-Codes machen genau das möglich – sie verwandeln klassische Werbemaßnahmen in messbare, digitale Touchpoints. Mit einem einfachen Scan führen sie Nutzer:innen nahtlos zu Online-Inhalten, steigern die Interaktion und optimieren die Customer Journey. Unternehmen setzen sie gezielt ein, … Weiterlesen …

CRM-Systeme als Erfolgsrezept: So werden Kund:innen zu Fans

Eine gute Kundenbeziehung ist wie ein Geheimrezept für den Erfolg – gut abgeschmeckt, sorgfältig gepflegt und immer wieder angepasst, führt sie zu neuen Verkäufen und stärkt das Unternehmen. Zufriedene Kund:innen kommen gerne wieder und empfehlen das Unternehmen weiter. Hier kommen CRM-Systeme (Customer-Relationship-Management-Systeme) zum Einsatz, mit dessen Hilfe aus zufriedenen Kund:innen echte Fans werden. Die grundsätzlichen … Weiterlesen …

Suchverhalten im KI-Zeitalter: Neue SEO-Ansätze für Unternehmen

„Ich frage einfach mal ChatGPT“ – ein Satz, der mittlerweile immer häufiger fällt, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten, Informationen zu recherchieren oder Ideen zu brainstormen. Während es bis vor Kurzem noch „Ich google das mal eben“ hieß, sind KI-Chatbots nun unsere erste Anlaufstelle, um Dinge im Internet zu suchen. Deshalb sollte es für … Weiterlesen …

Digitale Identitäten: Die Daten des virtuellen Ichs

Ein Klick in das Formularfeld – Name und Adresse füllen sich wie von Geisterhand. Gestern wurde online Hundefutter gekauft, heute tauchen auf diversen Websites Werbungen für Futternäpfe auf. Diese Alltagsszenen sind keine Zufälle, sondern das Werk digitaler Identitäten, die das Online-Verhalten kartografieren. Diese sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden und sind das virtuelle Gegenstück der … Weiterlesen …

Darauf kommt es bei digitalen PR-Kampagnen an! (Part 1)

Darauf kommt es bei digitalen PR-Kampagnen an!

Die Wörter Digitalisierung und digital sind mittlerweile nicht mehr aus unserem Lebensalltag wegzudenken. Sie erscheinen überall und somit auch in der PR-Arbeit. Doch was soll hierbei der wesentliche Unterschied zur herkömmlichen PR sein? Digital vs. Traditionell  Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen der klassischen und digitalen Öffentlichkeitsarbeit. In der klassischen Öffentlichkeitsarbeit wird das Ziel befolgt, … Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz ganz einfach erklärt: Die 6 Schlüsselbegriffe

Künstliche Intelligenz ganz einfach erklärt

Künstliche Intelligenz (KI) ist überall – vom Sprachassistenten bis hin zu den selbstfahrenden Autos. Aber was steckt wirklich dahinter? In diesem Beitrag werden wir die essentiellen Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz in verständlicher Weise erklären. Diese sechs Begriffe bilden das Fundament für ein besseres Verständnis für die faszinierende Welt der KI.  Künstliche Intelligenz:  Künstliche Intelligenz (KI) … Weiterlesen …

Wie KI die Kreativbranche langfristig verändern kann

Künstliche Intelligenz und vor allem der Chatbot Chat GPT sind derzeit in aller Munde. Die einen sehen darin großes Potenzial, andere befürchten vor allem negative Auswirkungen. Doch welche konkreten Folgen hat die Verwendung von KI für die Kreativbranche? Laut Expertenmeinung seien vor allem für Kreativschaffende größere Veränderungen in der Arbeitswelt zu erwarten sind. Während der … Weiterlesen …

Steigende Bildschirmzeit: Wie Kinder digital heranwachsen

Steigende Bildschirmzeit: Wie Kinder digital heranwachsen

Kinder und Jugendliche verbringen bereits im jungen Alter, immer mehr Zeit vor dem Bildschirm. Doch der Eintritt in die digitale Welt und die damit einhergehende Bildschirmzeit ermöglicht ihnen nicht nur einen regen Austausch untereinander, sondern birgt auch das Risiko negativer Erfahrungen. „Nur noch 5 Minuten!“ – ein Satz, den wohl viele Eltern hören, wenn die … Weiterlesen …

Digitale Tools in der Kommunikation

Digitale Tools in der Kommunikation

Nur ein Drittel der befragten Kommunikationsfachleute in Europa interessieren sich für digitale Tools und andere Dienste zur Digitalisierung ihrer Bereiche. Dies ist das Ergebnis einer Studie des European Communication Monitors, bei der europaweit über 1.500 Kommunikationsverantwortliche aus 43 Ländern befragt wurden. Dabei glaubt die Hälfte der Befragten an Veränderungen von Kommunikationsberufen und in der PR-Arbeit … Weiterlesen …