Digitales Storytelling: Geschichten aus Daten  

Digitales Storytelling: Geschichten aus Daten

Durch die digitalen Medien hat sich das digitale Storytelling zu einer grundlegenden Kommunikationsform entwickelt. Diese Art der Erzählung kombiniert traditionelle Erzähltechniken mit modernen digitalen Tools, um Geschichten auf neue, interaktive und ansprechende Weise zu präsentieren. Storytelling mit Daten ist besonders wichtig für Unternehmen im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen. Erfolgreiches digitales Storytelling basiert auf relevante Inhalte, die … Weiterlesen …

CRM-Systeme für eine erfolgreiche Kund:innenbindung

CRM-Systeme für eine erfolgreiche Kund:innenbindung

CRM, das Customer-Relationship-Management, bildet einen entscheidenden Bestandteil der modernen Unternehmensführung. Es hilft Unternehmen, Kund:innen besser zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen, was zu effizienterer Akquise, höheren Umsätzen und stärkerer Bindung führt. Als Allrounder kann CRM sowohl in verschiedenen Branchen als auch in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen eingesetzt werden und sogar mit anderen Konzepten, wie dem … Weiterlesen …

Data Driven Marketing

Informationen über Kund:innen und die gezielte Interaktion mit ihnen ist für Unternehmen essenziell. Aufgrund der immer weiterwachsenden Informationsflut wird es schwieriger Nutzer:innen direkt anzusprechen. Data Driven Marketing erleichtert diese Kundenansprache und ist daher ein hilfreiches Instrument, um strategisches Marketing zu betreiben. Mithilfe von Data Driven Marketing können Daten gesammelt, ausgewertet und interpretiert werden, um die … Weiterlesen …

Digitale Tools in der Kommunikation

Digitale Tools in der Kommunikation

Nur ein Drittel der befragten Kommunikationsfachleute in Europa interessieren sich für digitale Tools und andere Dienste zur Digitalisierung ihrer Bereiche. Dies ist das Ergebnis einer Studie des European Communication Monitors, bei der europaweit über 1.500 Kommunikationsverantwortliche aus 43 Ländern befragt wurden. Dabei glaubt die Hälfte der Befragten an Veränderungen von Kommunikationsberufen und in der PR-Arbeit … Weiterlesen …

NFT – Was ist das eigentlich?

NFT

Der Trend um NFT’s ist gerade super aktuell und das ganze Internet scheint darüber zu reden. Aber wieso eigentlich? Was steckt hinter dem Phänomen und kann durch NFT’s wirklich jeder reich werden? Die Abkürzung NFT steht für „Non-Fungible Token“, was übersetzt „nicht-austauschbares Objekt“ bedeutet. Das ist im Internet ein einzigartiges digitales Kennzeichen, dass Dateien wie … Weiterlesen …

Zoom Meetings werden effizienter

Zoom Meetings werden effizienter

Seit 2020 ist das Arbeiten von Zuhause ein großer Bestandteil unseres Lebens. Um weiterhin einen direkten Workflow und erfolgreiche Kommunikation zu gewährleisten, helfen seither Zoom Meetings dabei einen digitalen Treffpunkt für unterschiedlichste Belange bereitzustellen. Mit neuen Features sollen die Videokonferenzen in Zukunft noch interaktiver werden und den Ansprüchen des Home-Office gerecht werden. Anlässlich der „Zoomtopia“, … Weiterlesen …

Vom Brainstorming zum Brain-Netting

Einfach hinsetzen, nachdenken und die perfekte Lösung finden: Brainstorming wird als „Allzweckwaffe“ in der Kreativbranche betrachtet und kann helfen, neue, innovative Einfälle anzuregen. Eine Gruppe aus unterschiedlichen Menschen kann sogar intelligentere Entscheidungen treffen als Expert:innen des Fachgebiets. Das liegt an der Ansammlung von Informationen in Gruppen. Studien haben aber auch ermittelt, dass Gruppen weniger gute … Weiterlesen …

Von großen Visionen für das sensorische Marketing

Sensorisches Marketing

Riechen und Tasten sind zwei Sinneswahrnehmungen, die nicht automatisch dem Digitalen zugeordnet werden. Dass sie den digitalen Raum bereits eingenommen haben, ist meist gar nicht bewusst. Das sensorische Marketing im Digitalen scheint sich auf den ersten Blick vor allem auf den Sehsinn und das Gehör zu begrenzen. Neben der Menge an Übersetzungssoftwares im Internet stellt … Weiterlesen …

Super-Apps bald auch in Europa?

Super-Apps

Immer häufiger wird auch hier in Europa von einer Zukunft mit „Super-Apps“ gesprochen. Im asiatischen Raum sind sie dagegen kaum mehr wegzudenken. Den chinesischen Markt dominieren zwei Anwendungen, WeChat und Alipay, die das Smartphone zum Universalmittel des Alltags machen und dabei stetig wachsen. Mithilfe einer einzigen App lassen sich vielfältige Alltagshandlungen wie Transaktionen, Reservierungen, Verabredungen … Weiterlesen …

Service-Design – USER is king

Der Mensch ist bequem und ist umgeben von einem übersättigten Markt und einem Überangebot an verschiedensten Produkten und Dienstleistern. Was macht er also? Der Mensch wählt den schnellsten und einfachsten Weg, um an ein Produkt zu gelangen – und genau hier ist Service-Design das Stichwort. Mit Service überzeugen Bei so vielen Angeboten auf dem Markt, … Weiterlesen …