„Mama ich bin im Fernsehen!“ – Influencer im TV

„Mama ich bin im Fernsehen!“ – Influencer im TV

Wer im Fernsehen ist, der hat es geschafft. Das war jahrelang die verbreitete Meinung und ein ungeschriebenes Gesetz. Stars waren im Fernsehen zu sehen und wurden auf den Bildschirmen bewundert. Durch den stetig wachsenden Kosmos der Onlinevideos und durch die Sozialen Netzwerke bekommt dieses Monopol jetzt eine starke Konkurrenz. Junge Zielgruppen schauen sonntags keinen Tatort … Weiterlesen …

Sicher influencen – geht das?

Sicher influencen – geht das?

Wir alle kennen sie: Bilder, auf denen Influencer in komischen Verrenkungen Produkte in die Kamera halten, dabei ganz natürlich lächeln und einfach richtig unnatürlich und fast schon lächerlich aussehen. Diese Posts, die als Werbung gekennzeichnet und als solche durch ihre Absurdität sofort zu erkennen sind, locken bei den meisten Nutzern ein Kopfschütteln und ein erschrockenes … Weiterlesen …

Sci-Fi und die Zukunft

Science-Fiction-Filme: Was sagen sie uns über die Zukunft?

Seit vielen Jahren werden Science-Fiction Filme bereits produziert. Geprägt von alternativen Realitäten, Gesellschaften und Technologien, mischen sie die Filmbrachen kräftig auf und zeigen uns, wie die Zukunft aussehen könnte. Denn viele gesellschaftliche Themen und Trends spiegeln sich in genau diesen Filmen wieder. In den vergangenen Jahren wurden dabei einige zur Realität. Die Zukunft, die viele … Weiterlesen …

Eiskalte Veränderung

Eiskalte Veränderung

Wir können über Sprachsteuerung das neue Kleid bestellen, mit der Uhr unsere Fitness überwachen und mit dem Smartphone die Lichter in unserer Wohnung steuern. Smart Home – das Phänomen, welches uns das Leben erheblich einfacher machen soll und dessen Möglichkeiten uns immer wieder auf ein Neues faszinieren. Und jetzt zieht diese Innovation in unsere Küche … Weiterlesen …

Abmahnung!

Abmahnung!

Was ist Werbung? Was ist eine Empfehlung? Und was muss ich eigentlich kennzeichnen? Diese Fragen stellen sich Influencer gerade. Seit der Einführung der DSGVO rollt die Abmahn-Welle über Instagram und zieht Blogger und Influencer mit sich. Vor allem Schleichwerbung soll damit jetzt der Vergangenheit angehören. Doch eigentlich entsteht dadurch nur Verwirrung. Müssen Posts, in denen … Weiterlesen …

Social Media statt Pressearbeit?

Social Media statt Pressearbeit?

Man kann wohl sagen, dass das Vorrundenspiel der Medien gegen Mesut Özil mit einem klaren 0:1 für den ehemaligen deutschen Nationalspieler endete. Denn nach wochenlanger Kritik am Fußballstar hat der Nationalspieler jetzt gezeigt, wie man seine Statements verbreitet, ohne dabei die Presse im Vorfeld zu involvieren. Timing ist alles Das Foto, das Mesut Özil mit … Weiterlesen …

Brand-Safety-Strategien

Brand-Safety-Strategien

Seit etwa 12 Jahren gibt es die Videoplattform Youtube – und die Nutzerzahlen steigen stetig. Heute nutzen etwa 1,5 Milliarde Menschen das Netzwerk monatlich. Dadurch wird die Plattform auch für Unternehmen immer attraktiver. Sie stellen ihre eigenen Videos dort online – und sie schalten Werbung vor den Videos anderer Nutzer. Das kann aber auch mal … Weiterlesen …

Internet Sucht?

Internet Sucht?

„Wenn du weiter so auf den Bildschirm starrst, dann werden deine Augen viereckig!“ – Wer kennt ihn nicht, den beliebten Satz vieler Mütter. Heutzutage hat er sich gewandelt und bezieht sich nicht mehr nur auf den Fernseher. Das Smartphone ist jetzt in die Mitte der Aufmerksamkeit gerückt. Circa fünf Stunden am Tag verbringen wir damit, … Weiterlesen …

Kein Duplicate Content

Kein Duplicate Content

2012 hat Facebook Instagram für eine Milliarde US Dollar gekauft. Seitdem sind die beiden sozialen Netzwerke stark miteinander verbunden. Werbeanzeigen lassen sich für beide Netzwerke einstellen und auch die Seiten für ein Unternehmen lassen sich miteinander verbinden. Somit haben Firmen und Marken die Chance, ihren ganzen Content auf einen Blick zu sehen und miteinander zu … Weiterlesen …