Cookie Aus – Werbepersonalisierung bleibt.

Cookies sind vielen bekannt und im Werbebereich eine gute Möglichkeit interessenbezogene Werbeinhalte zu schalten. Nun ist es jedoch beschlossene Sache: die Cookie Ära ist zu Ende. Google-Top-Manager Matt Brittin ist der Ansicht, dass Unternehmen umdenken müssen, um weiterhin Werbung zu personalisieren und Konsument:innen mit spezifischen Werbeinhalten zu versorgen. Das Ende von Cookie gibt neue Denkanstöße … Weiterlesen …

Virtuelle Datenräume für mehr Datensicherheit

Der Austausch von Firmen- und Zugangsdaten für bestimmte interne Firmenaccounts werden zunehmend online ausgetauscht. Virtuelle Datenräume stellen eine Möglichkeit dar, die technologische -und Informationssouveränität voranzutreiben. Durch die Gewährleistung von zuverlässiger Datensicherheit kann das Vertrauen von Kund:innen und Partner:innen und damit die Kund:innenbeziehung gestärkt werden. Zum anderen wirkt sich die Innovation im Bereich Datensicherheit auf die … Weiterlesen …

3D-Billboards – Außenwerbung ganz nah

In der Masse auffallen, Emotionen wecken und Kaufimpulse auslösen, dies ist das Ziel von Out Of Home Werbung. Klassische Außenwerbung wird durch 3D-Digital Out of Home Werbung ergänzt und eröffnet neue Wege der Kundenansprache. 3D-Billboards können Emotionen noch stärker auslösen und umso stärker in der Masse auffallen. Hotspots digitaler Out of Home Werbung wie Times … Weiterlesen …

Eye-Tracking für gezieltes „In Context“:

Werbung zu platzieren, um eine direkte Zielgruppe darauf aufmerksam zu machen, ist für die Werbebranche von großer Wichtigkeit. Viele Konsument:innen kennen die Situation: Während sie im Internet surfen, taucht plötzlich eine Werbung auf dem Bildschirm auf und das Interesse ist geweckt. Dies ist effektiver, wenn die Werbung „In Context“ also in einem thematisch passenden Umfeld … Weiterlesen …

Metaverse nur ein Hype?

Das Silicon Valley ist bereits tief drin in der Entwicklung des Metaverse: Nicht nur Meta & Co investieren, auch die amerikanischen Digital- und Tech-Unternehmen glauben an die Zukunft des Metaverse. Auch asiatische Metropolen und Länder wie Shanghai und Südkorea investieren dreistellige Millionenbeträge. Dagegen sieht die Lage in Deutschland noch eher verhalten aus. Eine Umfrage des … Weiterlesen …

Data Driven Marketing

Informationen über Kund:innen und die gezielte Interaktion mit ihnen ist für Unternehmen essenziell. Aufgrund der immer weiterwachsenden Informationsflut wird es schwieriger Nutzer:innen direkt anzusprechen. Data Driven Marketing erleichtert diese Kundenansprache und ist daher ein hilfreiches Instrument, um strategisches Marketing zu betreiben. Mithilfe von Data Driven Marketing können Daten gesammelt, ausgewertet und interpretiert werden, um die … Weiterlesen …

Persönliche Daten im E-Commerce

Onlineshopper:innen haben bei einem Erstkauf unterschiedliche Anmeldemöglichkeiten, um Ihren Kauf abzuschließen. Zu dieser Thematik hat die Vergleichsplattform „Getapp“ eine Studie durchgeführt. Dabei wurde deutlich, dass 62 % der Nutzer:innen Ihre Bestellung beim Erstkauf als Gast tätigen. Etwa ein Drittel der Befragten gaben an, ein Konto mit Passwort anzulegen und lediglich 9 % der Käufer:innen nutzen … Weiterlesen …

Digitale Tools in der Kommunikation

Digitale Tools in der Kommunikation

Nur ein Drittel der befragten Kommunikationsfachleute in Europa interessieren sich für digitale Tools und andere Dienste zur Digitalisierung ihrer Bereiche. Dies ist das Ergebnis einer Studie des European Communication Monitors, bei der europaweit über 1.500 Kommunikationsverantwortliche aus 43 Ländern befragt wurden. Dabei glaubt die Hälfte der Befragten an Veränderungen von Kommunikationsberufen und in der PR-Arbeit … Weiterlesen …

Chatbot mit Bewusstsein? – Mit KI im Gespräch

Die KI LaMDA von Google sorgte in der IT-Welt für große Aufregung. Der Chatbot habe nach dem Google-Forscher Blake Lemoine angeblich ein Bewusstsein und das geistige Niveau eines 7- bis 8-jährigen Kindes erlangt. Dem US-Senat liegen die Chatprotokolle der LaMDA vor, was für Language Model for Dialouge Application steht. Die KI LaMDA ist anders Mit … Weiterlesen …

Abo-Apps – Beliebt und im Wachstum

Produkte und Dienstleistungen in einem Abonnement zu nutzen, ob physisch oder digital, erfährt derzeit große Beliebtheit. Ob Streaming Apps wie Spotify und Netflix oder Kochboxen direkt nach Hause geliefert, die Möglichkeiten ein Abo abzuschließen sind vielzählig. Positive Effekte durch Wachstum an Abo-Apps Einer aktuellen Studie zu folge, geben Menschen weltweit mehr Geld für Abo-Apps aus. … Weiterlesen …