Die unterschätzte Social-Video-App TikTok

Oft vergessen, bei manchen noch unbekannt und viel häufiger unterschätzt – die Social-Video-App TikTok. Bei jungen Leuten unter 20 Jahren ist TikTok nicht mehr wegzudenken und wird sogar noch häufiger runtergeladen als andere Social Media Apps, wie Snapchat, Youtube und Instagram. Auf TikTok werden kurze Videos hochgeladen, in denen zu Musik mit Lippensynchronisation performt wird, … Weiterlesen …

Smartphone – Sucht oder Zukunft?

Die Smartphone-Nutzungsdauer steigt weiter   Smartphones sind schon längst in unseren Alltag eingezogen. Sie haben sich in unsere Verhaltensmuster eingenistet. „Permanently online, permanently connected“ kurz POPC so wird die permanente Smartphone-Nutzung auch genannt. Die meisten Menschen haben ihren Smartphone-Gebrauch habitualisiert und sind nicht süchtig, einige Menschen entwickeln allerdings eine krankhafte Sucht.   Ein Teil des … Weiterlesen …

Bewegtbild – der Weg auf den Social Media Thron

Bewegtbild ist und bleibt ein großer Trend in der digitalen Kommunikation. Im Jahr 2018 sprach die ganze Video-Szene über Story Telling. Dieses Jahr gibt es neue Themen, welche die Szene bewegen. Zum einen Live-Streaming, mit seinem kontinuierlich wachsenden Angebot und parallel steigender Nachfrage. Des Weiteren ist Second Screen ein Thema in 2019. Der Fernseher mit … Weiterlesen …

Digitale Medien und die Generation Z

Die Generation Z stellt sich die Frage nach der Handynutzung gar nicht mehr, denn sie leben digital. Ein eindeutiges Merkmal der Generation Z ist die Tatsache, dass es keine klare Linie mehr gibt, welche die online- und offline Welten trennt. Digitale und soziale Medien integrieren sich leicht in ihre persönliche Welt und lassen darum keine … Weiterlesen …

Nach FOMO kommt jetzt JOMO Gegenbewegung

Nach FOMO kommt jetzt JOMO

Wir leben in einer Welt der Überinformation, die es zeitlich kaum erlaubt, die Umwelt wahrzunehmen. So Entscheidung auf den Computer. Dabei übersehen wir nicht nur unsere Mitmenschen und Freunde, sondern auch unsere Umwelt. Denn gerade in Situationen, in denen unsere Aufmerksamkeit nicht auf dem Handy oder Computer sein sollte, sind wir abgelenkt. Kriegt man überhaupt … Weiterlesen …